Weiterbildung Systemaufstellungen
Anerkannt durch die Deutsche Gesellschaft Fuer Systemaufstellungen (DGfS)

Die Weiterbildung eignet sich zur

 

Die Weiterbildung Systemaufstellungen ist eine anerkannte Weiterbildung in Systemaufstellungen gemäß den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS).
Nach Abschluss der Weiterbildung können die Teilnehmer bei Vorliegen weiterer Voraussetzungen
(siehe: www.familienaufstellung.org) ihre "Anerkennung als Systemaufsteller (DGfS)" bei der DGfS beantragen.

 Inhalte der Weiterbildung:

 

Hier geht es zur
Anmeldung

NEU:

Termine der Weiterbildung 2025 - 2027- 15 Weiterbildungsblöcke plus 4 Praxistage

2025
Block 1:   03. 04. - 05. 04. 2025
Block 2:   05. 06. - 07. 06. 2025
Block 3:   28. 08. - 30. 08. 2025
Block 4:   30. 10. - 01. 11. 2025
Block 5:   04. 12. - 06. 12. 2025

 

2026
Block 6: 05 .02. - 07 .02. 2026
Block 7: 23 .04. - 25. 04. 2026
Block 8: 18. 06. - 20. 06. 2026

Praxistag 1: 12.07.2026
Block 9: 10. 09. - 12. 09. 2026
Block 10: 05. 11. - 07. 11. 2026
Praxistag 2: 12. 12. 2026
   

2027
Block 11: 14 .01. - 16 .01. 2027
Block 12: 06. 05. - 08. 05. 2027
Praxistag 3: 10. 04. 2027
Block 13: 03. 06. - 05. 06. 2027
Praxistag 4: 10. 07. 2027

Block 14: 09. 09. - 11. 09. 2027
Block 15: 11. 11. - 13 .11. 2027


 Zeiten:
Donnerstag
Freitag
Samstag
Praxistage

16 - 20 Uhr
10 - 18 Uhr
10 - 17 Uhr
10 - 18 Uhr

Leitung: Margret Barth (Block 1,2,4,6,8,9,11,13,14,15 und alle Praxistage)

Co-Leitung: Thomas Hafer (Block 1,3,5,7 und 10)

Gastzdozent: Peter Bourquin (Block 12)

Hier geht es zur
Anmeldung